Zahlungsvorschlagsläufe

Debitorisch und Kreditorisch

Debitoren- und Kreditorenposten befinden sich in unterschiedlichen Tabellen. Um in den jeweiligen Bereichen die Zahlung der offenen Forderungen und Verbindlichkeiten zu veranlassen, gibt es separate Verarbeitungsläufe. Die Arbeitsschritte zur Erstellung eines Vorschlages bis hin zur Erstellung der Zahlungsdatei für die Bank sind immer identisch:

  1. Zahlungsvorschlag erstellen
  2. Eventuelle Bearbeitung des Aktionsprotokolls – sollten Fehler oder Hinweise angezeigt werden
  3. Bei Bedarf Druck der Zahlungsvorschlagsliste
  4. Banken ermitteln und Erstellung der Zahlungsdatei
  5. Übermittlung der Zahlungsdatei an die Bank
  6. Buchen des Zahlungsvorschlags, um die Posten aufzulösen
Zuletzt geändert April 2, 2025: Merged PR 4864: doku-projektentwicklung (a9ad810)