Prüfliste Kreditorenposten

Die Prüfliste Kreditorenposten dient dem Abgleich des kreditorischen Zahlungsvorschlags.

Beschreibung

Die Prüfliste Kreditorenposten dient dem Abgleich des kreditorischen Zahlungsvorschlags. Wurde der Zahlungsvorschlag erstellt, kann der Bericht im Anschluss gestartet werden. Die Filterung des Berichts ist auf das jeweilige markierte Buchblatt voreingestellt und kann aber bei Bedarf auf den gesamten Zahlungsvorschlag erweitert werden.

Im Bericht werden wahlweise alle Posten der Kreditoren des Zahlungsvorschlags inkl. offener Posten aufgelistet oder alle Kreditoren mit offenen Posten.

Anhand der Spalte Ausgleichs-ID ist ersichtlich, welche Posten im Zahlungsvorschlag stehen. Posten ohne Ausgleichs-ID stehen nicht im Zahlungsvorschlag und haben evtl. ein Abwarten-Kennzeichen oder einen anderen Zahlungsformcode hinterlegt. Somit kann geprüft werden, ob für den Kreditor evtl. noch offene Rechnungen bestehen die es zu auszugleichen gilt.

Optionen

Das Inforegister Optionen verfügt über folgende Einstellungsmöglichkeiten:

Stichtag/Datumsoption Je nach gewählter Datumsoption werden die Posten nach Buchungsdatum oder nach Fälligkeitsdatum bis zum eingegebenen Stichtag abgegrenzt.
Neue Seite pro Kreditor Diese Option ermöglicht einen Seitenumbruch je Kreditor.
Sprache Bei Bedarf können die englischen Spaltennamen gedruckt werden.
nur Kreditoren aus Zahlungsvorschlag Wird der Schieberegler inaktiv gesetzt, listet der Bericht alle Kreditoren mit offenen Posten zum Stichtag auf.

Der Filter im Inforegister Fibu Buch.-Blattname ist automatisch auf das markierte Buchblatt voreingestellt. Wird der Filter auf den Buchblattnamen entfernt, so kann die Liste über den gesamten Zahlungsvorschlag gedruckt werden.

Das Inforegister Kreditorenposten kann bei Bedarf die ermittelten Kreditorenposten weiter eingrenzen. Die Sortierung erfolgt nach Kreditornummer und Buchungsdatum.

Technische Hinweise

RelC Vendor Ledger Entry Check (5052474)