Berichte

Sie erhalten Informationen über RELion-Berichte, die im Bereich Finanz- und Objektbuchhaltung zum Einsatz kommen.

🔍 Tipp

Über die Suche können Sie nach dem jeweiligen Bericht filtern.


Nicht anrechenbare Vorsteuer berechnen und buchen

Dieser Bericht berechnet den nicht anrechenbaren Vorsteueranteil bei gemischt-gewerblichen Objekten.

Objekt Steuerquote berechnen

Mit diesem Bericht kann der Vorsteueranteil % ermittelt werden. Dieser %-Satz dient der Berechnung der anteiligen Vorsteuer bei gemischt-gewerblichen Objekten.

Skonto rückrechnen

Diese Stapelverarbeitung dient dazu, den in Rechnung gestellten Aufwand, um den abgezogenen Skonto zu verringern.

Bankverbindungen

Dieser Bericht druckt die Objektbankverbindungen gruppiert nach Objektzugehörigkeit.

Rücklastschrift

Mit diesem Bericht kann manuell eine Rücklastschrift erstellt werden.

Prüfliste Kreditorenposten

Die Prüfliste Kreditorenposten dient dem Abgleich des kreditorischen Zahlungsvorschlags.

Zahlungsvorschlag

Auf Basis der Kreditorenposten werden die offenen Kreditorposten für den Zahllauf ermittelt.

AT-Zahlschein DIN A4

Dieser Bericht ist für ein spezifisches Zahlscheinformular in Österreich bestimmt.

Darlehen Verbindlichkeitenspiegel Bank

Dieser Bericht bietet eine Übersicht über die abgeschlossenen Darlehen und dem aktuellen Finanzstand.

Zahlungsvorschlag kreditorisch

Mit der Kreditor Zahlungsvorschlagsliste werden die Zahlungsvorschlagsposten gedruckt.

Zahlungsvorschlag kreditorisch n. Bank

Mit der Kreditor Zahlungsvorschlagsliste werden die Zahlungsvorschlagsposten je Auftraggeberbank gedruckt.

Zahlungsvorschlag debitorisch n. Bank

Es werden die Zahlungsvorschlagsposten je Auftraggeber und Objekt gedruckt.

Zahlungsprotokoll

Protokoll der Zahlungsdatei.

Dauerzahlungen fortschreiben

Damit können unbefristet laufende Zahlungen fortgeschrieben werden.

Bankeinzugsvorschlag

Auf Basis der Lastschriftmandate werden die offenen Debitorposten für den Zahllauf ermittelt.

RE Auszahlungsvorschlag

Auf Basis der Einheitenverträge werden die offenen Debitorposten für den Zahllauf ermittelt.