Version 12.23

In der Releaseinformation sind alle Anforderungen (PBI) und Fehler (Bug) der freigegebenen Build RELion (12.23.60585.0) auf Basis Dynamics Business Central 25.1. beschrieben.

Anforderung (PBI)

DSGVO

41611 Funktion Postentabelle implementieren

Bei den DSGVO Basistabellen wurde bisher das Merkmal Relevant anhand des Tabellennamens bestimmt, ausgenommen waren Tabellen welche die Bezeichnung posten oder buffer enthielten.

Es wurde eine feste Liste an Tabellen erstellt, bei denen die Relevanz ausgeschaltet ist.

Geldflussdarstellung

44366 Geldflussposten bei Rücklastschrift werden nicht korrekt gebildet

Bisher bildete der Geldfluss stets Obligoposten, wenn der jeweilige Fibujournaleintrag Debitorenposten oder Kreditorenposten enthielt und Geldflussposten, wenn dieser Eintrag Bankposten aufwies. Diese Verarbeitungsweise berücksichtigte jedoch nicht den Umstand, dass - wie beispielsweise im Falle einer Rücklastschrift - auch beides zugleich zutreffend sein kann: Es wird die Bank angesprochen, der Debitor und die Belegart Rechnung wird aufgrund der Rücklastgebühr ebenfalls verwendet. Somit bildet das System Obligo- und Geldflussposten, wobei aber der erstellte Obligoposten per Ausgleich erneut zu einem Geldfluss führen kann. Das ist jedoch nicht korrekt, da der Geldfluss bezüglich dieser Posten bereits berücksichtigt wurde.

Die Verarbeitung wurde nun derart angepasst, dass nur noch Debitorenposten bzw. Kreditorenposten zu Obligos führen, welche nicht in dieselbe Transaktion wie eine Bankbuchung fallen. Somit können diese doppelten Geldflussposten durch Ausgleich nun nicht mehr auftreten.

Instandhaltung

44161 Aufnahme des “Sachverhalt” in die Übersicht (NewLogo Anforderung)

Bei der Erfassung einer Schadensmeldung kann ein Sachverhalte erfasst werden. Der Inhalt des Feldes Sachverhalt wird nun in der Infobox der Schadensmeldung und in der Übersicht der Schadensmeldungen angezeigt.

Schadensmeldungen

Karte

Mietverwaltung

42696 Neuer Bericht Vertragsstammblatt

Für Mietverträge steht nun ein neuer Bericht namens Vertragsstammblatt zur Verfügung, der die wesentlichen Vertragsbestandteile übersichtlich auflistet. Sie finden den entsprechenden Aufruf im Menü Berichte.

Mietrechnung

44679 Bericht Mietrechnungen erzeugen: Feld Comments in Tabelle T5052716 obsolet setzen

In der Tabelle Mietrechnungszeile wurde das Feld “Comments” auf obsolet gesetzt. Diese Feld wird in zukünftigen Versionen gelöscht und sollte nicht mehr verwendet werden.

Buchhaltung

38357 Kreditorenausgleich Filter anpassen

Wenn Sie Ausgleiche aus den Kreditorenposten vornehmen, werden diese auf der Seite Kreditorenpostenausgleich durchgeführt. Bisher wurde diese Ansicht jedoch nicht bezüglich Objekt und ZE vorgefiltert, sodass auch Posten angezeigt wurden, die später nicht ausgeglichen werden konnten – z. B. weil sie ZE-übergreifend gewesen wären. Das Handling wurde nun verbessert, indem die für den Ausgleich möglichen Kreditorenposten hinsichtlich der ZE gefiltert werden, die der Debitorenposten aufweist, der zum Ausgleich ausgewählt wurde. Weiterhin wird dessen Objekt ebenfalls vorgefiltert. Im Gegensatz zum Filter auf die ZE kann diese Filterung jedoch durch den Nutzer aufgehoben werden, sodass auch Posten anderer Objekte der gleichen ZE ausgeglichen werden können.

Wirtschaftsplan

43999 Wirtschaftsplan Ausnahmen holen und Sperre Felder in der Wirtschaftsplan Karte

Die Ausnahmen werden jetzt mit dem Holen der Wirtschaftsplanzeilen geholt. Werden die Wirtschaftsplanzeilen zurückgesetzt, werden auch die Ausnahmen entfernt. Es werden nur noch relevante Wirtschaftsplanzeilen und dazu die Ausnahmen geholt, gefiltert auf die Abrechnungsarten und dem gesamten Filter - zusammengesetzt - aus den vier Abrechnungsartenfiltern im Inforegister Datenquellen. Die Ausnahmen werden nur für die tatsächlichen im Wirtschaftsplan vorhandenen Einheiten und Verträge geholt.

WP Objektkarte

Die Felder im Inforegister Allgemein werden bis auf: Wirtschaftsplan Druckdatum, Bearbeiter und Beschreibung nach dem Holen der Einheiten gesperrt. Mit der Option Belege erzeugen werden dann auch Wirtschaftsplan Druckdatum, Bearbeiter und Beschreibung gesperrt.

Sollstellung ab wird gesperrt, wenn der Wirtschaftsplan berechnet wurde. Die Interne Bemerkung wird nur gesperrt, wenn im Bearbeitungsstatus Gesperrt gesetzt wurde.

  • Die Felder im Inforegister Datenquellen werden nach dem Holen der Wirtschaftsplanzeilen gesperrt.
  • Die Felder im Inforegister Sonstige werden nach dem Holen der Wirtschaftsplanzeilen gesperrt.
  • Die Felder im Inforegister Druckoptionen werden nach dem Belege erzeugen gesperrt.

Mitgliederwesen

43931 Prüfung hinzugefügt

Beim Erstellen der Dividendenzeilen wurde ein Prüfung hinzugefügt, damit die Kontaktnr. für den Partner bei gemeinschaftlicher Veranlagung gefüllt ist.

RELion Dokumente

42820 Funktion für Dateiaustausch bauen

Es wurde eine neue Funktion erstellt, die es Ihnen ermöglicht, PDF-Dateien, die fehlerhaft sind und daher nicht archiviert werden können, manuell auszutauschen. Dies ist nur bei Dateien möglich, die den Dateistatus Datei fehlerhaft haben.

Sie finden die Funktion unter Manueller Austausch fehlerhafter Dateien. Es wird nicht geprüft, ob die neue Datei korrekt ist, daher müssen Sie sicherstellen, dass es die korrekte Datei ist, die ausgetauscht werden soll.

Filterfunktion

Fehlerbehebung

Einheit Schnellerfassung

44759 Einheitenschnellerfassung legt Lastschriftmandate nicht an

Bei der Erfassung von Einheitenverträgen über die Einheit Schnellerfassung werden jetzt für alle Einheiten eines Vertrags Lastschriftmandate erstellt, auch wenn in der Einheit Schnellerfassung die Option Vertrag zusammenfassen aktiviert ist.

Buchhaltung

44507 Dauer beim Ausposten von Sachposten - Leistungsprofil

Es wurden Anpassungen am Code vorgenommen, dass beim Schließen der Ausgleichspage für OP-geführte Sachkonten die Performance verbessert werden konnte. Das Verlassen der Page ist nun schneller.

44693 FIBU Journal MWSTABR lässt sich nicht mehr stornieren.

Das Fibu Journal MWSTABR lässt sich wieder stornieren.

Journal

Meldung

Zahlungsverkehr

44716 Neues Format Camt.053.001.08 - konfipay

Beim Einlesen der CAMT-Kontoauszugsdateien wird der Sammler nun nicht mehr in einzelne Positionen aufgesplittet. Somit wird der Transitsaldo aufgelöst.

Mahnwesen

44367 Import Mahnung

Der Längenparameter des CopyArray wurde auf die Länge des Zielarray von 8 auf 10 erhöht. Die registrierte Mahnung kann nun wieder problemlos gedruckt werden.

45242 Beim Bericht Grupp. reg. Mahnung mit Zahlschein wird keine Anrede angedruckt

Die Anrede(n) wird/werden wieder mit angedruckt.

UVA

44244 UVA-Vorgang verbuchen über “Planen” -

Bei den UVA Vorgängen kann jetzt der Vorgang MwSt. buchen UVA Vorgang geplant werden.

37103 Übernahme Kontenprüfung 5052329

Werden innergemeinschaftliche Erwerbe gebucht, dann werden in der UVA Kontenprüfung Bericht Nr. 5052329 die Beträge richtig angezeigt:

Druck

Darlehen

44385 Zinsvalidierung nach Sondertilgung / Zuschreibung

Ein vorhandenes Validierungsproblem bei der Zinsermittlung nach Sondertilgung / Zuschreibung wurde behoben.

41130 Mittelverwendung mit mehr als einem Objekt, Buchung funktioniert nicht mehr korrekt

Im Darlehensmodul ließ sich die Mittelverwendung nicht mehr korrekt auf mehrere Objekte aufteilen und buchen. Dies wurde nun behoben .

45175 Kred. Darlehen erstellen keine Planposten für Zinsen (bestandserhöhend) für bereits bebuchte Monate

Bei den bestandserhöhenden Darlehen erfolgt keine Neuberechnung der Berechnungsbasis wenn Posten ohne Fibu-Buchung im selben Monat gebucht werden. Der Fehler wurde behoben.

  • Die monatliche Zinsberechnung basiert nun auf der korrekt ermittelten Berechnungsbasis.
  • Die rückwirkende Zinsberechnung splittet nun auch Darlehen-Planposten ohne Fibu, auch bei mehrfachen Planposten innerhalb des Zinszeitraumes.

Objekteigentümerverwaltung

44220 Falscher Ausweis in der Mieterliste

Die Ausgabe der Buchungen ohne Einheitenbezug erfolgt nun auch in der Spalte Saldo zum 31.12.x.

mieter-saldenliste

Verwalterhonorarabrechnung

45018 Gebuchte Verkaufsrechnung 5052293 - Betrag wird doppelt ausgegeben

Der Druck der gebuchten Verkaufsrechnung wurde korrigiert. Die doppelte Zeile wird nicht mehr ausgegeben.

Betriebskostenabrechnung

44754 Druck BK-Abrechnung in ZIP-Datei wertet Mandanten Name falsch aus

Bei Verwendung von Slash oder Backslash (/ oder ) im Mandantennamen gab es fehlerhafte Ordnerstrukturen beim Erstellen von ZIP-Ordnern und damit auch Störungen beim PDF-Stapeldruck. Diese Sonderzeichen werden jetzt automatisch auf Leerzeichen konvertiert. Dennoch sollten generell diese Zeichen in Mandantennamen vermieden werden.

Vertragsverwaltung

44590 Fehler beim Aufruf des Berichtes Einheitenkontoauszug, weil Kontoinhaber zu lang

Für das Feld Kontoinhaber der Objektbankverbindung wurde die Feldlänge erhöht. Die beiden Berichte Einheitenkontoauszug und Vertragskontoauszug laufen jetzt auch bei sehr langen Namen des Kontoinhabers ohne Fehlermeldung.

44692 Dienstleistungs-/ Wartungsvertrag Fehler (an Lieferant zugewiesen)

Es hat eine Korrektur in der Programmierung stattgefunden. Bei entsprechender Einrichtung in der Änderungsprotokollposten Einrichtung werden Änderungen in den Tabellen sofort in die Tabelle Änderungsprotokollposten übernommen.

45181 Notizen bei Menü Mietsicherheit fehlt

Die Page Mietsicherheiten wurde mit einer Standard-Infobox versehen. Über diese können insb. Notizen und Aufgaben erstellt werden.

Aufgabe erstellen

44472 Regulärer Sollstellungslauf - Sollstellung rückwirkend beachtet Teilbetrag nicht

Rest-Teilbeträge von Monaten, die bereits sollgestellt wurden, werden jetzt im regulären Sollstellungslauf berücksichtigt und korrekte Einträge als Buchblattzeilen werden erzeugt.

45279 Staffelmiete lässt sich nicht mehr ändern.

Nachdem eine Staffelbedingung im Mietvertrag auf eine Mietsollstellung angewendet wurde, wird die Staffel berechnet von Nein auf Ja umgestellt und die Staffel kann nicht mehr geändert werden. Löscht man anschließend die durch die Staffel erzeugten Sollstellungszeilen (= die letzte der erzeugten Zeilen, dann werden alle gelöscht), so wird Staffel berechnet wieder auf Ja gesetzt und die Staffelbedingung kann geändert und neu angewendet werden.

Die oben beschriebene Vorgehensweise hat jedoch nicht funktioniert, wenn die Staffelbedingung nur genau eine (weitere) Sollstellungszeile erzeugt hat (Staffel Anzahl = 1). Auch nach dem Löschen dieser einen Sollstellungszeile blieb die Staffelbedingung nicht editierbar. Der Fehler wurde korrigiert.

45409 Dienstleistungsvertragszeilen - Felder korrekt anordnen

Im Dienstleistungsvertrag wurden in den Zeilen die Felder Abrechnungskreis und MwSt.-Geschäfts- und MwSt.-Produktbuchungsgruppe unterhalb der Zeilen dargestellt und nicht direkt in der Zeile, wie das im Wartungsvertrag der Fall ist. Die Darstellung im Dienstleistungsvertrag wurde geändert.

Instandhaltung

44622 Validierung des Abrechnungskreises funktioniert nicht zuverlässig

Die Eingabe des Abrechnungskreises in der Einkaufsrechnungszeile wurde dahingehend korrigiert. dass die entsprechende Validierung - und damit die Belegung insbesondere der Felder MwSt.-Geschäftsbuchungsgruppe und Vorsteuerprozentsatz - sicher funktionieren.

44563 Einkaufsrechnung: Fehler Kontenbezeichnung bei Buchungserfassung

Die Belegung des Feldes Beschreibung in Tabelle 38 beim Wechsel des Objektkontos wurde überarbeitet. Wenn das Objektkonto validiert wird, ändert sich die Beschreibung nur in den beiden folgenden Fällen zur Kontenbeschreibung des neuen Kontos:

  • Die Beschreibung war vorher leer.
  • Die Beschreibung war vorher eine Kontenbeschreibung.

Wurde also eine spezifische, davon abweichende Beschreibung eingetragen, bleibt diese erhalten. Dies betrifft Einkaufsrechnungen, -gutschriften und -bestellungen (= Beauftragungen).

Projektentwicklung

45014 Verhindern des Editieren des Feldes SR-Einbehaltes im Kalkulationsschema, wenn Rechnungsbetrag = 0

In der korrigierten Schlussrechnung war es fälschlicherweise möglich, das Feld Einbehalte zu editieren, wenn der Rechnungsbetrag = 0 ist. Dies entspricht nicht dem definierten Prozess und wurde geändert. Es muss ein Rechnungsbetrag in der korrigierten Rechnung hinterlegt werden, um den Einbehalt zu editieren.

44166 Betrag wird im Kalkulationsschema falsch eingetragen (Nachlass)

Im Projektmodul kam es zu einem Fehler bei folgender Arbeitsweise: Wenn Sie auf einer Projektplanzeile die einfache Rechnungslegung sowie einen Nachlass hinterlegt haben und eine Teilrechnung aus einer bestehenden Einkaufsrechnung erstellen, wurde der Wert der Einkaufsrechnung in die falsche Zelle des Kalkulationsschemas übertragen. Dieser Fehler wurde behoben.

Heizkostendatenaustausch

45053 Fehlerhaft erzeugte DAT-Dateien, Schreibweise der Umlaute ä, ü, ö und ß

Es wurde festgestellt, dass bei Version Windows 11 die vom Abrechnungsunternehmen vorausgesetzte Ansii-Formatierung nicht mehr zur Verfügung steht. Um eine nachträgliche Umwandlung der Exportdatei über externe Programme, wie Notepad++, zu vermeiden, wurde beim Export von L/M-Sätzen und B/K-Sätzen die Formatierungsauswahl zwischen Ansii (Windows) und UTF-8 eingefügt.

Optionen

Mietanpassung

44200 Mietpreisbegrenzung Berlin - Fehler beim Aufruf der Einrichtung

Beim Aufruf der Mietpreisbegrenzung Berlin wurde eine Fehlermeldung ausgegeben. Der betreffende Programmfehler wurde korrigiert.

Meldung

Umsatzmiete

43187 Fehler von Massenumsatzmeldungen bei fehlender Einheitenvertrag-Zuordnung

Der Bericht Umsatzmeldungen erstellen wurde dahingehend korrigiert, dass beim Aufruf über mehrere Verträge die folgende Meldung nicht mehr produziert wird.

Meldung

Wird der Bericht aus einem konkreten Vertrag aufgerufen, wird die Meldung weiterhin angezeigt, sofern keinem Einheitenvertrag eine Umsatzvereinbarung zugeordnet ist.

Verwalterhonorarabrechnung

44452 Anzeige von Beträgen mit zwei Nachkommastellen in Rechnungen zu Verwalterverträgen

In der Verwalterhonorar Stapelberechnung wurde in der Druckfunktion eine Änderung in der Formatierung vorgenommen. Es werden immer zwei Stellen nach dem Komma ausgegeben.

WEG-Verwaltung

43712 WEG – Sonderumlage

Für die Seite Sonderumlage wurde die Anordnung der Menüführung angepasst und übersichtlicher gestaltet.

Sonderumlagen

Berechtigungssätze

In RELion wurden neue Tabellen der rollenspezifischen Berechtigungssätze hinzugefügt.

Objekt ID Objektname Berechtigungssatz Name
5164140 RelC Economic Plan Value R12 OBJEKTVW; RE12 EXT. HAUSVW REL Objektverwaltung Aareon; REL Ext. Hausvw Aareon
5164141 RelC Econ. Plan Detail Value R12 OBJEKTVW; RE12 EXT. HAUSVW REL Objektverwaltung Aareon; REL Ext. Hausvw Aareon
5164142 RelC Economic Plan Entry Total R12 OBJEKTVW; RE12 EXT. HAUSVW REL Objektverwaltung Aareon; REL Ext. Hausvw Aareon
5164143 RelC Eco Plan Single Entry R12 OBJEKTVW; RE12 EXT. HAUSVW REL Objektverwaltung Aareon; REL Ext. Hausvw Aareon
5164144 RelC Accounting Value R12 OBJEKTVW; RE12 EXT. HAUSVW REL Objektverwaltung Aareon; REL Ext. Hausvw Aareon
5164145 RelC Accounting Detail Value R12 OBJEKTVW; RE12 EXT. HAUSVW REL Objektverwaltung Aareon; REL Ext. Hausvw Aareon
5164146 RelC Accounting Total Entry R12 OBJEKTVW; R12 EXT. HAUSVW REL Objektverwaltung Aareon; REL Ext. Hausvw Aareon
5164147 RelC Accounting Single Entry R12 OBJEKTVW; RE12 EXT. HAUSVW REL Objektverwaltung Aareon; REL Ext. Hausvw Aareon
5164148 RelC Reason For Exclusion R12 OBJEKTVW; RE12 EXT. HAUSVW REL Objektverwaltung Aareon; REL Ext. Hausvw Aareon

Tabelleninformationen Modell

Änderungen im Datenmodell werden in den Tabelleninformationen angezeigt.

Zuletzt geändert April 17, 2025: Merged PR 4962: Doku-Umsatzmiete+Berichte (73220be)