Version 12.17

In der Releaseinformation sind alle Anforderungen (PBI) und Fehler (Bug) der freigegebenen Build RELion (12.17.54464.0) auf Basis Business Central 24.5 beschrieben.

Anforderung (PBI)

Buchhaltung

29946 Technischer Umbau SUSA Wirtschaftsjahr

Das abweichende Geschäftsjahr wird nun aus der Geschäftsjahr-ZE in die SUSA Listen übertragen:

Wirtschaftsjahr

In ZE/Objekt Buchhaltungsperioden wurde das Enddatum eingefügt.

ZE/Objekt

Der Report Objekt Summen/Salden 5052686 wird folgend angezeigt:

Report

Darlehen

36860 Darlehen Karte IBAN übernehmen

Auf der kreditorischen Darlehenskarte wurden im Inforegister Allgemein die Felder Bankleitzahl sowie Bankkontonummer durch die Felder IBAN und BIC ersetzt. Die Werte werden, aus der RE Kreditor Bankkontenübersicht gezogen.

IBAN/BIC

Vertragsverwaltung

37798 Erweiterung Report 5052593 (Verkaufsrechnung) um ZE-Daten RCO (Eigentümer) und RCM (Verwalter)

Das DataSet des Reports 5052593 (Verkaufsrechnung) wurde um die Daten der Verwaltungs-ZE (RCM) bzw. Eigentümer-ZE (RCO) ergänzt.

  • RCM_Address: ZE (Verw.) Straße
  • RCM_Address2: ZE (Verw.) Straße 2
  • RCM_CEO: ZE (Verw.) Geschäftsführer
  • RCM_City: ZE (Verw.) Ort
  • RCM_CommercialRegEntry: ZE (Verw.) HR-Eintrag
  • RCM_CommercialRegNo: ZE (Verw.) HR-Nummer
  • RCM_Email: ZE (Verw.) Emailadresse
  • RCM_FaxNo: ZE (Verw.) Fax. Nr.
  • RCM_HomePage: ZE (Verw.) Homepage
  • RCM_Identification: ZE (Verw.) Gläubiger-ID
  • RCM_Name: ZE (Verw.) Name
  • RCM_Name 2: ZE (Verw.) Name 2
  • RCM_PhoneNo: ZE (Verw.) Telefon
  • RCM_PlaceOfJurisdiction: ZE (Verw.) Gerichtsstand
  • RCM_PostCode: ZE (Verw.) PLZ
  • RCM_RegistrationNo: ZE (Verw.) Steuernummer
  • RCM_VATID: ZE (Verw.) USt. ID
  • RCO_Address: ZE (Eigt.) Straße
  • RCO_Address2: ZE (Eigt.) Straße 2
  • RCO_CEO: ZE (Eigt.) Geschäftsführer
  • RCO_City: ZE (Eigt.) Ort
  • RCO_CommercialRegEntry: ZE (Eigt.) HR-Eintrag
  • RCO_CommercialRegNo: ZE (Eigt.) HR-Nummer
  • RCO_Email: ZE (Eigt.) Emailadresse
  • RCO_FaxNo: ZE (Eigt.) Fax. Nr.
  • RCO_HomePage: ZE (Eigt.) Homepage
  • RCO_Identification: ZE (Eigt.) Gläubiger-ID
  • RCO_Name: ZE (Eigt.) Name
  • RCO_Name 2: ZE (Eigt.) Name 2
  • RCO_PhoneNo: ZE (Eigt.) Telefon
  • RCO_PlaceOfJurisdiction: ZE (Eigt.) Gerichtsstand
  • RCO_PostCode: ZE (Eigt.) PLZ
  • RCO_RegistrationNo: ZE (Eigt.) Steuernummer
  • RCO_VATID: ZE (Eigt.) USt. ID

37714 Optionsdaten: Feld Ausübung durch einblenden

Das Feld Ausübung durch der Tabelle 5052315 Optionsdaten wird in den beiden Pages 5052459 und 5052529 nun standardmäßig angeboten und kann editiert werden.

Hinweis

Es handelt sich um ein rein informatives Feld ohne weitere Logik. Die Vorbelegung ist die Vertragsnehmer.

Beispiel:

Vertragsnummer

Vertragsoption Karte

Mietverwaltung

25789 Word-Report aus RE-Vertrag (Miethöhebescheinigung)

In der Page 5052506 (Vertrag) gibt es unter Berichte eine neue Funktion Miethöhebescheinigung.

Mithöhebescheinigung

Hierbei handelt es sich um einen Word-Report (5052290). Standardmäßig wird ein Miethöheschreiben erzeugt. Sie können jedoch auf Basis dieses Word-Reports eigene Berichtslayouts erstellen, die andere vertragsbezogene Aspekte abbildet. Hierzu enthält das DataSet des Report 5052290 über 450 Felder aus verschiedenen Tabellen (bspw. Vertrag, Kontakt, Objekt, Einheitenstamm, Zusatzfelder etc.).

Instandhaltung

38134 Feldübertrag Objektbeschreibung - Ship to Name korrigieren

In der Einkaufsbestellung wurde das Feld Lieferung an Name beispielsweise aus der Bezeichnung des Objektes übernommen. Betrug diese Bezeichnung mehr als 30 Zeichen, dann wurde die Bezeichnung bei 30 Zeichen abgeschnitten. Der Fehler wurde behoben.

Projektentwicklung

34994 PPZ Bürgschaften erstellen - Kreditor belegen

Wird im Projekt für eine Projektplanzeile eine neue Bürgschaft registriert, dann wird der Kreditor, der dieser PPZ zugeordnet ist, direkt vorbelegt.

Mitgliederwesen

19325 Satzungsparameter Geschäftsbeziehungen prüfen

In den Satzungsparametern wurden die Felder für die Geschäftsbeziehungen geprüft. Die Felder für Vormund, Arbeitgeber und Partner wurden nicht verwendet. Diese wurden zum Löschen markiert und werden in den nächsten Versionen entfernt.

Mietanpassung

34744 Erweiterung DataSet 5052572

Der Word-Report 5052572 (Anp. nach Mietspiegel) wurde um einen Ausgabeblock “MDP” (Sollstellungen) erweitert. Dieser liefert alle NICHT-Mietsollstellungen (also z.B. Hz-Vz und Bk-Vz.).

  • MDP_AccountNo (Konto)
  • MDP_Amount (Betrag)
  • MDP_CompletionDate (Enddatum)
  • MDP_DebitPositionMethod (Sollstellungsart)
  • MDP_Description (Beschreibung)
  • MDP_NetAmount (Nettobetrag)
  • MDP_Range (Reichweite)
  • MDP_StartDate (Startdatum)
  • MDP_VATAmount (MwSt. Betrag)

Fehlerbehebung

Vertragsverwaltung

36315 Unverständliche Fehlermeldung beim Erstellen einer Sollstellungszeile

Zwei Fehlermeldungen, die grammatikalisch nicht korrekt waren, wurden korrigiert:

Fehler

Mitteilung

Wirtschaftsplan

36663 Sollstellungszeilen können aus WP nicht erzeugt werden

Beim Erstellen von Sollstellungszeilen aus dem Wirtschaftsplan kam es zu einer Fehlermeldung, falls das Bemerkungsfeld einer vorhandenen Sollstellungszeile zuvor bearbeitet wurde. Dieser Fehler wurde behoben und wird vorab mit einem Hotfix ausgeliefert.

Instandhaltung

37820 Ticketsystem / Katalog Tickettyp / fehlerhafter Eintrag Störung/Schaden bereits in Verwendung

In der Instandhaltung in der Tabelle Tickettyp (5052719) konnte ein Typ ohne Code erfasst werden. In der Weiterverarbeitung konnte es hier zu Problemen kommen. Das ist ab dieser Version nicht mehr möglich. Zusätzlich wurde eine Upgrade CodeUnit, zur Verfügung gestellt, die den Eintrag in der Tickettyptabelle mit leeren Codefeld löscht. Zusätzlich wird allen Tickets, die diesen Tickettyp verwenden, der Tickettyp S - Störung/Schaden zugewiesen.

RELion Dokumente

37018 RELion Dokumente Statuszeilen bereinigen

Bei der Verarbeitung von Statuszeilen aus der Archiv kompakt Anbindung wurden Löschungen nicht als erledigt markiert wenn auf RELion-Seite nichts zu löschen war. Dies wurde behoben, die Statuszeilen werden abgearbeitet und können später vom Anwender gelöscht werden.

Heizkostendatenaustausch

37099 L- und M-Sätze haben unterschiedliche Flächen

Ein Fehler in der Berechnung der Gesamtfläche beim L/M-Satz erstellen wurde behoben. Die Gesamtfläche wird nun korrekt berechnet, auch wenn die Einheiten der Liegenschaften sich an unterschiedlichen Stellen befinden.

Buchhaltung

37966 Eine Einkaufsrechnung mit Artikel hat Fehler bezüglich Dimensionen bei Buchung

Eine Validierung des Objekts im Prozess der Artikelbuchung führte dazu, dass für die Artikelposten fälschlicherweise die aus der Einkaufszeile stammenden Dimensionen überschrieben wurden, was in einer Fehlermeldung beim Buchen resultierte.

Die entsprechenden Stellen wurden optimiert, sodass nur noch Zuweisungen der Inhalte stattfinden. Somit bleiben die korrekt vorhandenen Dimensionen jetzt bestehen und die Buchung ist möglich und wird mit den richtigen Dimensionen durchgeführt.

37279 Kein Buchen möglich in Buch.-Blatt - Abbruch mit Fehlermeldung

Um die Buchungen performanter und anwenderfreundlicher zu machen, sollte die Anzahl der Sperren gering gehalten werden. Denn diese führen unter Umständen dazu, dass ein Nutzer einen Buchungsvorgang nicht wie gewünscht ausführen kann - eine Fehlermeldung erscheint.

Diese Optimierung vermeidet unnötige Sperrvorgänge beim Buchungsvorgang im Bereich der Prüfung für Darlehen und trägt so zu diesem Ziel bei.

Zahlungsverkehr

38128 Aufruf der Übersicht Bankkonten dauert unzumutbar lange

Das Öffnen der Bankkonten Liste dauert zu lange. Dies wurde berichtigt.

37141 Ermittlung falscher Betrag bei Debitor-Auszahlung

Bei dem Versuch eine Auszahlung der offenen Beträge eines Debitors anzustoßen wird über die Funktion “Debitor-Auszahlung” - “Auszahlung-Mietvertrag” der falsche Betrag ermittelt. Dies wurde berichtigt.

37753 Zahllauf kann im SEV Mandanten nicht gebucht werden

Die Programmierung im kreditorischen Zahlungsverkehr wurde für den SEV Bereich erweitert. Da SEV Buchungen immer mit Einheit Nr./Historie oder mit der SEV Vertragsnummer gebucht werden müssen, muss diese Logik im Zahlungsverkehr fortgesetzt werden. Das bedeutet es wird bei Zahlungsvorschlägen, bei denen es sich um SEV Objekte handelt, immer entweder die Einheit Nr. und Historie oder die SEV Vertragsnummer mitgegeben.

Hinweis

Wir weisen darauf hin, dass für den SEV Bereich keine Sammelzahlung möglich ist. Auch für Kreditoren, die die Option Sammelzahlung aktiviert haben, werden bei Zahlungen, die SEV Objekte betreffen, nur Einzelbuchungen erstellt.

Betriebskostenabrechnung

38373 In Objekt Abrechnungsübersichten werden nicht abgerechnete Konten falsch ausgewiesen

Bei den Abrechnungsreports Objekt Abrechnungsübersicht Miete und Objekt Abrechnungsübersicht Eigentümer wurden bei der Darstellung der nicht abgerechneten Kostenkonten am Ende der Liste in seltenen Fällen Konten angedruckt, obwohl diese Konten in den Abrechnungszeilen aufgeführt waren. Dieser Fehler wurde behoben.

37276 BK-Abrechnung - Kosten Detailliert R5164043 fehlerhafte Darstellung

Im Report Kosten Detailliert (R5164043) zur BK-Abrechnung kam es zu Darstellungsproblemen wenn stornierte Posten enthalten waren. Es wurde für das gesamte Konto die Ausgabe unterdrückt und es erschien nur die Summe. Dieser Fehler wurde behoben.

Darüber hinaus wird jetzt bei Abrechnungszeilen mit manuellen Betragsänderungen die Differenz zur Summe der tatsächlich gebuchten Posten als Manuelle Änderung angedruckt.

38110 Fehlermeldung bei Abrechnung gebucht zurücksetzen

Beim Zurücknehmen des Gebucht-Hakens auf der Abrechnung Objekt Karte kam eine unverständliche Fehlermeldung. Es kommt jetzt eine Abfrage mit dem Hinweis auf bereits gebuchte Posten und der Bestätigung ob man trotzdem zurücksetzen will.

SEV-Verwaltung

34751 Vertragsbeginn 31.01. - kein PDF Druck erwünscht!

Ist bei einem SEV Vertrag der Vertragsbeginn der letzte eines Monats, so wird für diesen Monat keine Abrechnung erstellt. Bisher wurde dennoch ein PDF Druck erzeugt, das wurde mit diesem Bug jedoch unterbunden.

38265 Ansicht Dokumente

Die Dokumente unter Archiv Berichtdruck unter der Rubrik Druckoptionen im SEV Vertrag lassen sich nun wieder öffnen.

SEV-Vertrag

38199 Änderbarkeit Kontaktnummer & Kreditornummer

Die Programmierung im SEV Vertrag wurde dahingehend erweitert, dass die Felder Kontaktnr. und Kreditorennr. im Inforegister Allgemein, nicht mehr editierbar sind, sobald das Feld SEV Eigentümer Bankkonto im Inforegister Berechnung gefüllt ist.

Tabelleninformationen Modell

Änderungen im Datenmodell werden in den Tabelleninformationen angezeigt.

Zuletzt geändert April 2, 2025: Merged PR 4864: doku-projektentwicklung (a9ad810)