RELion 11 - Version 35

In der Releaseinformation sind alle neuen Funktionen und Fehlerbehebungen für diese RELion Version beschrieben.

Neue und geänderte Funktionen

Betriebskostenabrechnung

Heizkostenabrechnung für gemischte Objekte (Österreich)

Für die Durchführung der Heizkostenabrechnung in Österreich, insbesondere bei sogenannten gemischten Objekten (Kombination aus Miet- und Eigentumseinheiten), wurde eine Erweiterung implementiert. In der Regel werden die jeweiligen Bestandnehmer entweder aus der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) für bereits verkaufte Wohnungen oder aus dem Mietbereich für noch vermietete Einheiten an die Wärmemessdienste gemeldet.

datenträgeraustausch

Ziel war es, sowohl auf Seiten der WEG als auch auf Mieterseite die vollständigen abgerechneten Heizkosten zu erfassen und darzustellen, sodass in jeder Einzelabrechnung 100 % der Gesamtkosten ausgewiesen werden.

Hierzu wurde die Verarbeitung auf der WEG-Seite erweitert. Die S-Sätze werden vollständig aus beiden Quellen bezogen. Dafür ist es erforderlich, vor dem Einlesen der Abrechnungszeilen die Felder in den Datenquellen mit den Informationen des gekoppelten Mietobjekts wie folgt zu befüllen:

Abrechnung Objektkarte

In den Abrechnungsdetailzeilen der WEG-Abrechnung erscheinen zusätzlich die Werte aus den Mieteinheiten. Im weiteren Verlauf wird die Mietabrechnung mit den bereits aus der WEG-Abrechnung übernommenen Detailzeilen ergänzt.

Darlehensverwaltung

Neue Planposten für Österreich

Für die österreichische Länderversion wurden zwei neue Arten von Planposten eingeführt:

  • Tilgung Minderkosten
  • Sondertilgung PA

Diese Planpostenarten stehen ausschließlich zur Verfügung, wenn in der RE Einrichtung die Länderversion Österreich aktiviert ist.

Die Funktionalität dieser neuen Planposten entspricht derjenigen der bereits bestehenden Planpostenarten Tilgung und Sondertilgung. Die Einführung dieser neuen Postenarten ist notwendig für die korrekte Übermittlung an den Verband Österreich. Der Bericht Darlehen Verbindlichkeitenspiegel Bank wurde für Österreich um zwei zusätzliche Spalten erweitert.

Fehlerbehebung

Objekteigentümerverwaltung

Falsche Ausweisung in der Mieterliste

Das Berichtslayout wurde überarbeitet. Der Saldo für Buchungen ohne Einheitenbezug wird nun korrekt in der Spalte Saldo zum 31.01.x dargestellt.

Fehlerhafte Mietersaldenanzeige

Die Spalte Periode Soll Brutto in der Anlage Mietersaldenliste wurde korrigiert. Es wird nun ausschließlich der gültige Sollstellungswert zur gewählten Buchhaltungsperiode ausgewiesen. Ist der Vertrag zur gewählten Periode bereits beendet, wird der Wert mit Null ausgewiesen.

Wirtschaftsplan

Erstellung und Anpassung von Sollstellungszeilen aus dem Wirtschaftsplan

In der vorherigen Version traten teilweise Probleme beim Beenden bestehender Sollstellungen (Vorschreibungen) auf.
Zudem wurde das Handling bereits vorhandener Sollstellungen, die mit dem aktuellen Wirtschaftsplan aktualisiert werden sollen, überarbeitet.

Fehlermeldungen bei Sollstellungszeilen aus dem Wirtschaftsplan

Die Fehlermeldungen beim Erstellen von Sollstellungszeilen aus dem Wirtschaftsplan wurden überarbeitet. Die neuen Meldungen sind verständlicher und ermöglichen eine gezieltere Fehleranalyse.

Anlagenbuchhaltung

Prüfung der Objektnummer bei Buchungen im Anlagenbuchblatt

Es wurde eine Prüfung implementiert, die eine Fehlermeldung erzeugt, wenn in der Anlagekarte keine Objektnummer hinterlegt ist und eine Buchung im Anlagenbuchblatt vorgenommen wird.

Betriebskostenabrechnung

Zeitbezogene Berechnung von Ausnahmen

Bei vertragsbezogenen Ausnahmen wurde der Vertragszeitraum bei der Ermittlung des Ausnahmezeitraums nicht berücksichtigt. Dieser Fehler wurde behoben.

Bereits in Abrechnungen enthaltene Ausnahmen müssen erneut geladen werden, da der Fehler beim Abruf der Ausnahmen auftrat.

Sortierung im Bericht „Kosten Detailliert“ (Instandhaltungsrücklagen)

Im Bericht Kosten Detailliert zur Abrechnung war die Sortierung der Positionen zur Instandhaltungsrücklage fehlerhaft. Die Werte innerhalb eines Kontos werden nun – analog zu den Abrechnungspositionen – nach Buchungsdatum sortiert.

Erweiterung des Prüfreports für Abrechnungen

Die Prüfung vor dem Erstellen der Konteneinrichtung für Abrechnungen wurde um eine Kontrolle der Vorauszahlungskonten erweitert. Für alle in den Kostenkonten verwendeten Abrechnungsarten wird geprüft, ob für jede in den Einheitenverträgen verwendete MwSt.-Geschäftsbuchungsgruppe ein entsprechendes Vorauszahlungskonto eingerichtet ist.

Beispiel:
Bei einem Objekt mit den Abrechnungsarten BK und HK sowie steuerpflichtigen und steuerfreien Mietern wird geprüft, ob Vorauszahlungskonten für folgende Kombinationen existieren:

  • BK und ST.FREI
  • BK und ST.PFLICHT
  • HK und ST.FREI
  • HK und ST.PFLICHT

Die Prüfung wurde im Bericht Prüfe Kostenkonten ergänzt. Fehlende Konteneinrichtungen werden durch zusätzliche Zeilen in der Ausgabe kenntlich gemacht.

Buchhaltung

Fehler beim Buchen von UVA-Vorgängen über „Planen“

Der Vorgang MwSt. buchen – UVA-Vorgang kann nun im Modus Planen durchgeführt werden.

Geldflussdarstellung

Fehlerhafte Geldflussbildung bei Rücklastschriften

Bisher wurden bei Rücklastschriften sowohl Obligoposten als auch Geldflussposten erzeugt, was zu doppelten Geldflüssen führen konnte. Die Verarbeitung wurde angepasst:

Nur Debitoren- bzw. Kreditorenposten, die nicht in derselben Transaktion wie eine Bankbuchung enthalten sind, führen nun zu Obligoposten. Doppelte Geldflussposten durch Ausgleiche werden somit vermieden.

Berechtigungssätze

In RELion wurden neue Tabellen der rollenspezifischen Berechtigungssätze hinzugefügt.

Objekt ID Objektname Berechtigungssatz Name
5052507 RelC MEX E898-Imp. Heat. File R11 OBJEKTVW REL Objektverwaltung Aareon
RE11 EXT. HAUSVW REL Ext. Hausvw Aareon
5052680 RelC MEX Billing Company R11 OBJEKTVW REL Objektverwaltung Aareon
RE11 EXT. HAUSVW REL Ext. Hausvw Aareon
5052690 RelC MEX Record Criteria R11 OBJEKTVW REL Objektverwaltung Aareon
RE11 EXT. HAUSVW REL Ext. Hausvw Aareon
5052692 RelC MEX L-Record R11 OBJEKTVW REL Objektverwaltung Aareon
RE11 EXT. HAUSVW REL Ext. Hausvw Aareon
5052693 RelC MEX M-Record R11 OBJEKTVW REL Objektverwaltung Aareon
RE11 EXT. HAUSVW REL Ext. Hausvw Aareon
5052697 RelC MEX Create B/K Buffer R11 OBJEKTVW REL Objektverwaltung Aareon
RE11 EXT. HAUSVW REL Ext. Hausvw Aareon
5052698 RelC MEX Create B Buffer R11 OBJEKTVW REL Objektverwaltung Aareon
RE11 EXT. HAUSVW REL Ext. Hausvw Aareon
5052699 RelC MEX Create K Buffer R11 OBJEKTVW REL Objektverwaltung Aareon
RE11 EXT. HAUSVW REL Ext. Hausvw Aareon

Tabelleninformationen Modell

Änderungen im Datenmodell werden in den Tabelleninformationen angezeigt.

Zuletzt geändert August 21, 2025: Merged PR 5590: release12.27 (576375d)